Peter Huerkamp

Leistungen

Erfolg hat drei Buchstaben TUN!
Gemeinsam Lösungen finden, Interessen ausgleichen, Zukunft gestalten!
mediationsleistungen

Wirtschaftsmediation

Konflikte klären – Geschäftsbeziehungen sichern.
Ob zwischen Abteilungen, Teams, Tochtergesellschaften, Geschäftseinheiten beziehungsweise eigenständigen Unternehmen unter Ihrem Dach, oder Ihnen und Ihren Kunden: Ich begleite Sie dabei, Spannungen konstruktiv zu lösen, Interessen transparent zu machen und zukunftsfähige Vereinbarungen zu treffen. So bleibt der Fokus auf Zusammenarbeit.
Vertraulich, strukturiert und mit klarem Blick auf Ihre unternehmerischen Ziele.

Ihr Vorteil:

Vertrauliche Klärung ohne Gesichtsverlust – lösungsorientiert, strukturiert, zukunftsgerichtet.

Führung stärken

Konflikte lösen. Teams entwickeln. Verantwortung stärken.
Führung bedeutet, Spannungen auszuhalten – aber nicht, sie zu ignorieren. Ich unterstütze Führungskräfte und Teams dabei, Konflikte im Miteinander konstruktiv zu bearbeiten, Rollen zu klären und gemeinsam wieder wirksam zu werden. Für mehr Klarheit, Vertrauen und Handlungsfähigkeit im Führungsalltag.

Ihr Vorteil:

Stärkere Führung durch geklärte Beziehungen – für mehr Wirksamkeit im Alltag.

Unternehmensnachfolge

Weichen stellen, Übergänge gestalten.
Nachfolgeprozesse sind emotional und komplex. Ich schaffe einen Rahmen, in dem unterschiedliche Interessen – familiär, wirtschaftlich, menschlich – offen besprochen und tragfähige Lösungen gemeinsam entwickelt werden können.

Ihr Vorteil:

Strukturierte Nachfolgegespräche, die Vertrauen schaffen – für einen Übergang, der gelingt.

Erben und Vererben

Konflikte vermeiden, Beziehungen bewahren.
Erbstreitigkeiten lassen sich vermeiden – wenn frühzeitig gesprochen wird.
Erbschaften bergen oft unausgesprochene Konflikte. Ich begleite Familien und Beteiligte dabei, offen über Werte, Erwartungen und gerechte Verteilung zu sprechen – bevor ein Streit das Miteinander belastet. Persönlich. Diskret. Klärend.

Ihr Vorteil:

Klarheit statt Konflikt – mit einer Mediation, die Beziehung und Gerechtigkeit verbindet.

Bildung und Pädagogik

Verständigung fördern, gemeinsam handeln.
In Hochschulen, Schulen, Kitas und pädagogischen Teams entstehen oft Spannungen zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

Konflikte entstehen oft aus Überlastung, Rollenkonflikten oder Führungsfragen.

Ich unterstütze bei der Klärung von Rollen, Kommunikation, Wahrnehmung und Zusammenarbeit – mit Verständnis für die besonderen Dynamiken im Bildungs- und Pädagogikbereich.

Ihr Vorteil:

Ein besseres Miteinander – für mehr Handlungsfähigkeit, Teamgeist und Qualität im Sinne der gemeinsamen Aufgabe.

Öffentlicher Sektor und Kommunen

Beteiligung ermöglichen, Vertrauen stärken.
Konflikte in Verwaltungen, zwischen Fachbereichen oder mit Bürgern erfordern Fingerspitzengefühl und Struktur. Ich bringe alle Beteiligten an einen Tisch – mit klaren Prozessen und dem Ziel: tragfähige Lösungen im öffentlichen Interesse.

Ihr Vorteil:

Mediation mit Verständnis für Verwaltungsrealität – lösungsstark, sachlich und verbindend.

Politische Mediation

Diskurs ermöglichen, Gemeinsamkeiten finden.
Wenn politische Gremien blockiert sind oder Sachthemen emotional eskalieren, braucht es Raum für Verständigung.
Ob in Ausschüssen, Fraktionen oder Bürgerbeteiligungen: Politische Konflikte brauchen Gesprächsformate, die Respekt und Klarheit schaffen.
Ich moderiere politische Prozesse mit Neutralität, Souveränität und Gespür für das Machbare.

Ihr Vorteil:

Ein sicherer Rahmen für Verständigung – auch bei verhärteten Fronten.

Gesundheitswesen

Hand in Hand statt Gegeneinander.
Pflege, Medizin, Verwaltung – im Gesundheitsbereich treffen oft unterschiedliche Sichtweisen aufeinander.
Wenn Teams im Gesundheitswesen nicht mehr zusammenarbeiten, leidet nicht nur das Klima, sondern auch die Qualität.
Ich unterstütze Kliniken, Praxen und Einrichtungen dabei, Spannungen im Team zu klären und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.

Ihr Vorteil:

Geklärte Rollen, mehr Verständnis, bessere Zusammenarbeit – für Menschen in belasteten Systemen.

Vereine, Ehrenamt und Sport-Mediation

Engagement bewahren, Konflikte klären.
Wo Ehrenamt gelebt wird, ist Leidenschaft im Spiel – und manchmal auch Spannung. Ob es um Vorstandskonflikte, Satzungsfragen, Kommunikationsprobleme oder persönliche Differenzen geht: Ich unterstütze Vereine und Initiativen dabei, wieder handlungsfähig zu werden – fair, sachlich und zukunftsorientiert.
Im organisierten Sport treffen oft starke Persönlichkeiten und hohe Erwartungen aufeinander.
Auch hier unterstütze ich bei Konflikten – ob im Trainerteam, zwischen Sportlern, Eltern, Funktionären oder in der Kommunikation zwischen Verein und Verband. Mit sportlichem Verständnis und klarem Blick auf gemeinsame Lösungen.

Ihr Vorteil:

Klarheit, ohne Gesichtsverlust – für alle, die sich engagieren.

Außergerichtliche Konfliktlösung

Einvernehmlich statt streitig.
Nicht jeder Konflikt muss vor Gericht enden. Ich begleite Sie bei der außergerichtlichen Lösung – schnell, vertraulich und mit Blick auf Ihre tatsächlichen Interessen. So bleibt Spielraum für Einigung – und Beziehung.

Ihr Vorteil:

Zeit, Geld und Nerven sparen – mit Lösungen, die beide Seiten mittragen können.

Spezifisches Anliegen?

Individuelle Konflikte brauchen individuelle Wege.
Ich höre zu – und gestalte mit Ihnen den passenden Rahmen.
Nicht jeder Konflikt passt in eine Schublade. Wenn Sie ein spezielles Thema oder Setting haben, finden wir gemeinsam den richtigen Weg – mit passender Struktur und meiner vollen Aufmerksamkeit.

Ihr Vorteil:

Persönliche Begleitung statt Standardlösung – weil Ihr Anliegen einzigartig ist.

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit schaffen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Datenschutz