Peter Huerkamp
Über mich
Gemeinsam Lösungen finden, Interessen ausgleichen, Zukunft gestalten!
Wer ich bin – und was mich antreibt
„Sprechenden Menschen kann geholfen werden“.
Dieser einfache Satz begleitet mich seit vielen Jahren – in der Führung, in der Beratung und insbesondere als Mediator. Ich bin überzeugt: Kommunikation ist der Schlüssel. Wenn Menschen bereit sind, einander wirklich zuzuhören, lassen sich selbst festgefahrene Konflikte gemeinsam und konstruktiv lösen.
Was mich motiviert?
Ich bin ein Gestalter. Ich glaube an Verantwortung, Beteiligung und daran, dass tragfähige Lösungen nur gemeinsam entstehen. Deshalb bin ich sehr gerne als freiberuflicher Mediator tätig:
Als konsequente Weiterentwicklung meines beruflichen Wegs – und als echter Mehrwert für meine Kunden.
Ihr Nutzen:
Praxisnah, erfahren, lösungsorientiert
Mediation ist mehr als ein Verfahren – sie ist Haltung, Kompetenz und ein tragender, kraftvoller Prozess.
Ich bringe über 30 Jahre Berufserfahrung mit: aus Wirtschaft, Organisation, Nachfolge- und Erbschaftsthemen, Bildung und Pädagogik, öffentlichem Sektor, Kommunen, Politik und Ehrenamt.
Als Zertifizierter Mediator (gemäß MediationsG / ZMediatAusbV), geprüfter Mediator (Diploma of Advanced Studies, Steinbeis Akademie), Diplom-Betriebswirt, Diplom-Sozialarbeiter und CEP Certified Estate Planner verbinde ich fachliche Tiefe mit menschlicher Erfahrung.
Meine Auftraggeber schätzen genau das: Ich höre zu, analysiere, moderiere – und bringe Prozesse verlässlich in Bewegung.
Seit über 15 Jahren arbeite ich außerdem mit der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) – einem bewährten Werkzeug, das Menschen in Kontakt bringt – mit sich selbst und miteinander.
Ihr Vorteil:
Ich spreche die Sprache Ihrer Welt – ob im Unternehmen, bei Nachfolge- oder Erbschaftsthemen, in pädagogischen Einrichtungen, im Bildungssektor, im öffentlichen Bereich oder bei Vereinen, Ehrenamt und Sport.
Verantwortung leben – Engagement zeigen
Wer Verantwortung übernimmt, weiß, wie wichtig Verständigung ist. Mein ehrenamtliches Engagement ist kein Nebenschauplatz – es prägt meine Haltung und meinen mediationspraktischen Ansatz. Ich stehe für Beteiligung, Fairness und ein gutes Miteinander – nicht nur im Gespräch, sondern auch im Tun.
Ausgewählte Engagements:
- Schöffe am Landgericht – Verantwortung in der Rechtsprechung – mit klarem Blick auf Recht und Menschlichkeit
- Vorsitzender des Stadtsportverbands Warendorf – Interessenvertretung für über 13.600 Mitglieder aus 33 Vereinen: mitgestaltend, lösungsorientiert
- Projekt „Inklusion vor Ort“: Entwicklung inklusiver Angebote; auch als Trainer aktiv für Menschen mit Beeinträchtigung
- Mitwirkung in politischen Gremien – Kommunale Entwicklung lebt vom Miteinander: Ich bringe Menschen an einen Tisch
Ihr Mehrwert:
Das schafft Vertrauen – und die besten Voraussetzungen für gute Lösungen mit Weitblick.
Was mir wichtig ist
„Kommunikation ist alles“
„Sprechenden Menschen kann geholfen werden“
„Gemeinsam Lösungen finden, Interessen ausgleichen, Zukunft gestalten“
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN!“
Diese Leitsätze sind für mich nicht nur Worte – sie sind die Leitplanken meiner Arbeit. Auch Ihr Weg zur Lösung wird dadurch sicher und wirkungsvoll begleitet.
Vernetzt. Verlässlich. Für Sie da.
Als freiberuflicher Mediator arbeite ich selbstständig – aber nicht allein.
Ich bin Teil eines belastbaren Netzwerks von qualifizierten Mediatoren und Experten, mit denen ich je nach Bedarf zusammenarbeite.
Ich bin Mitglied im Bundesverband Steinbeis-Mediationsforum e. V., einem bundesweiten Zusammenschluss von erfahrenen Mediatoren verschiedenster Fachrichtungen. Der regelmäßige Austausch dort stärkt meine Arbeit – und gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Ihr Vorteil:
- Ausfallsicherheit: Sollte ich einmal verhindert sein, kann ich schnell qualifizierte Vertretung organisieren.
- Komplexe Themen – passende Experten: Bei Bedarf binde ich erfahrene Partner aus meinem Netzwerk ein.
- Qualität durch Austausch: Supervision, Weiterbildung und kollegiale Beratung sichern ein hohes professionelles Niveau.
Kurzum:
Kontakt
Lassen Sie uns gemeinsam Klarheit schaffen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht.