Datenschutzerklärung

 

 

Peter Huerkamp
Breite Straße 51
48231 Warendorf

Mobil: 0151 – 598 465 40
E-Mail: info@peter-huerkamp.solutions

Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihr Interesse an der Website www.peter-huerkamp.solutions!

Der Schutz und der sichere Umgang mit Ihren persönlichen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ist für uns selbstverständlich. Darüber hinaus legen wir großen Wert darauf, dass für Sie alle Abläufe transparent und nachvollziehbar sind.

Zu Anfang Ihres Nutzungsvorgangs, möchten wir Sie als Betreiber dieses Internetangebots über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung sowie Verarbeitung und Nutzung aller personenbezogener Daten umfassend informieren.

Verantwortlicher der Datenverarbeitung

Peter Huerkamp
Breite Straße 51
48231 Warendorf

Server-Log-Dateien

Beim Aufruf unserer Website übermitteln Sie folgende Daten an den Webserver zur Auslieferung der Webseiten:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP Adresse

Beim Aufruf dieser Website wird die IP-Adresse gespeichert sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs, ohne die Möglichkeit, den Nutzer zu identifizieren. Diese Datenverarbeitung erfolgt, um die Webseite zugänglich zu machen.

Datennutzung

Die Eingabe von persönlichen Daten auf den Internetseiten von www.peter-huerkamp.solutions erfolgt freiwillig.

Datenerhebung

Die Daten werden von uns ausschließlich für den internen Gebrauch elektronisch verarbeitet und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen behandelt.

Kontaktformular

Die erforderlichen Daten aus dem Kontaktformular werden von uns ausschließlich für die sachgerechte und zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.

Weitergabe der personenbezogenen Daten

Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet. Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht, sobald Sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt zum Schutz Ihrer Privatsphäre und aus IT-Security-Gründen zur Datenübertragung SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Die per SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung übermittelten Daten können nicht von Dritten mitgelesen werden.

Einsatz von Cookies

Diese Website verwendet für einen reibungslosen Betrieb Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Darüber hinaus nutzt diese Webseite Transiente Cookies und Persistente Cookies. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Mitgliederbereich) erforderlich sind, werden  gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Einsatz von Analysetools

Zurzeit werden keine Analyse-Tools verwendet.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Auf dieser Website werden keine Drittanbieter Tools insbesondere für Social Media bzw. Integrationen verwendet. Lediglich eine Verlinkung zu Social Media Profilen findet statt.
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.

Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden (d.h. ihr Einverständnis z.B. über das Anhaken eines Kontrollkästchens oder Bestätigung einer Schaltfläche erklären) ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.

Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.

Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.

Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinecho…, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=A….

Google/ YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) – Datenschutzerklärung:  https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=A….

Instagram: (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) – Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

 

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google stammen. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die verwendeten Webfonts sind lokal gespeichtert, d.h. es werden keine Verbindungen zu Google-Servern aufgebaut.

Profilbildung

Eine Einzelprofilbildung über Ihr Nutzungsverhalten findet nicht statt.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Außerdem können Sie bei Unrichtigkeit der Daten deren Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten bzw. Einschränkung der Verarbeitung fordern. Es besteht ferner ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Anfrage/Kontakt unter:
Peter Huerkamp
Breite Straße 51
48231 Warendorf

Ihre Rechte (insbesondere Art. 15 ff. bis 20 DSGVO)
bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen

Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder auf Vervollständigung richtiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
Recht auf Datenübertragbarkeit
Generell haben Sie das Recht auf Widerruf Ihrer erteilten Einwilligungen gegenüber Peter Huerkamp.

Beschwerderecht

Schließlich steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu; die Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html